Dualaktivierung
Dualaktivierung ist ein hocheffektives Intervalltraining, das longiert oder geritten werden kann und das sowohl die körperliche als auch die mentale Leistungsfähigkeit des Pferdes stärkt. Dadurch verbessern sich nicht nur Koordination, Muskulatur und Bewegungsabläufe sondern auch die Aufmerksamkeit. Durch die blau/gelben Gassen und den ständigen Wechsel von geraden und gebogenen Wegen werden beide Gehirnhälften gleichzeitig angesprochen – ein Prinzip, das auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Diese gleichzeitige Aktivierung fördert die Vernetzung im Gehirn, steigert die Konzentrationsfähigkeit und trägt zur inneren Ausgeglichenheit des Pferdes bei. Dadurch kann das Pferd lernen auch in Stresssituationen gelassener zu reagieren.
Dualaktivierung kombiniert körperliche Bewegung mit mentaler Aktivierung.
Die mentalen Herausforderungen verbessern die Fähigkeit des Pferdes, sich zu konzentrieren und Aufgaben besser zu verstehen. Das gleichseitige Training verhilft dem Pferd nicht nur körperlich schneller die Bewegungsabläufe zu verinnerlichen, sondern es kann auch auf bereits gemachte Trainingserfahrungen schneller zurückgreifen – Gesehenes und Erlerntes kann so schneller verarbeitet werden.
Klar vorgegebene Laufwege durch blaue und gelbe Gassen und Pylonen, in kurzen aber intensiven Arbeitspahasen gestalten das Training strukturiert und für das Pferd verständlich.